Wintersport in Hellmonsödt: Viele Angebote

Der Verein L(i)ebenswertes Hellmonsödt bemüht sich in Zusammenarbeit mit der Sektion Nordic Arena des SVH auch diese Saison wieder um die Aufrechterhaltung und den Ausbau der Wintersportangebote in Hellmonsödt.

Langlaufen

Bei ausreichender Schneelage werden die Panoramaloipe sowie die Loipen der Nordic Arena wieder gespurt.

Zusätzlich wird speziell für Übungs- und Trainingszwecke auf der Ebene zwischen dem Forst­haus Hahnenhort, der Sandgrube und dem Freizeitpark Wasserwald in einer ca. 1,2 km langen Schleife sowohl eine Skating- als auch eine klassische Langlaufloipe präpariert.  

Die Panoramaloipe steht grundsätzlich zur kostenlosen Be­nützung zur Verfügung, die Kosten trägt der Verein L(i)ebenswertes Hellmonsödt. Die Loipen der Nordic Arena können gegen Gebühr in Anspruch genommen werden – Tageskarten sind beim Automaten am Loipen­parkplatz, Saisonkarten in der Trafik Stummer erhältlich. 

Aktuelle Loipeninfos: www.nordicarena.at (inkl. Webcam),  www.bergfex.at/oberoesterreich/langlaufen/hellmonsoedt

Die Gemeindevertreter bedanken sich bei Harald Kaineder, Franz Kaiser, Josef Grünzweil sowie Anton Stummer für das Spuren der Loipen und bei allen Grundeigentümern und Unterstützern, dass sie diese Wintersportangebote in Hellmonsödt ermöglichen! 

Eine Gruppe von Leuten, die auf dem Schnee Ski fahren

Winterwanderweg

Eine Winterwander-Runde, die im Wesentlichen auf der Trasse des Planetenweges und durch den Freizeitpark Wasserwald verläuft, wird geräumt und steht für Wanderer und Spaziergänger auch im Winter zur Verfügung. 

eine verschneite Straße mit Bäumen auf beiden Seiten

Eislaufplatz

Dankenswerterweise wird die Stockschützenanlage des Sportvereins im Freizeitzentrum Hellmonsödt zum Eislaufen zur Verfügung gestellt. 

Für eine fachgerechte Betreuung der kleinen Eisfläche ist gesorgt – herzlichen Dank dafür an Herrn Johann Obermüller!  

Die Benützung des Eislaufplatzes sowie dessen Beleuchtung in den Abendstunden ist kostenlos. Im Außenbereich  wird eine Zeitschaltuhr angebracht, somit können die Eisläufer das Licht selbständig auf- und abdrehen (Beleuchtungszeit: 16:00 bis 21:00 Uhr).

Die Marktgemeinde Hellmonsödt ersucht alle Benutzer der Eisfläche um ein achtsames und rücksichtsvolles Mit- und Nebeneinander und wünscht viel Freude beim Eislaufen!

Eisstockschießen  

Am „Himmelsteich“ im Freizeitpark Wasserwald werden bei passenden Bedingungen Bahnen zum Eisstockschießen hergerichtet, die bei Bedarf beleuchtet werden können. 

Vielen Dank an Alfred Schäfler für seine Initiative!

Reservierung der Stockbahnen wird erbeten. Ansprechperson: Alfred Schäfler, Tel.-Nr.: 0664 431 73 36.

Kosten für die Stockbahn-Benutzung: € 1,00 pro Person/pro Bahn bzw. bei Nutzung von Flutlicht (Stromkosten): 2,00 pro Person/pro Bahn (Anmerkung: Flutlicht ab dem Einbruch der Dunkelheit - es gibt keine genaue Zeit-Regelung).

Bitte beachten Sie: Aufgrund der Witterung ist es auch bei konstant tiefen Temperaturen leider nicht immer problemlos bzw. umgehend möglich, eine vollkommen einwandfreie Eisfläche herzustellen.


Privatmitgliedschaft im Verein L(i)ebenswertes Hellmonsödt erbeten!

Um die Initiativen auch in der Zukunft finanzieren zu können, ist unser Verein auf Mitglieder angewiesen. Wenn Sie die Angebote gerne nützen, ersuchen wir Sie, mit einem jährlichen Mitgliedsbeitrag von € 20,00 „Privatmitglied“ zu werden und damit die Aktivitäten in und für Hellmonsödt zu unterstützen. Beitrittserklärungen sind am Gemeinde-amt erhältlich

16.12.2024